klein & fein, gemütlich & vertraut
26.-28. September 2025 in Waltensburg
(Freitagabend bis Sonntagnachmittag)
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Improvisation. Mittels verschiedener Übungen und Spiele lernst du die der Improvisation zugrundeliegende Haltung kennen – eine Haltung geprägt von Positivität und Leichtigkeit. Wir kommen in Bewegung, probieren aus, lachen viel und oft und tun Dinge, die wir normalerweise nicht tun. Wir riskieren zu scheitern, schärfen unsere Sinne, spielen mit Rollen und entdecken, was noch alles mehr in uns verborgen liegt. Zwischendurch nehmen wir uns Zeit, darüber auszutauschen, was wir beobachten, worüber wir uns wundern und wie das alles mit unserem alltäglichen Leben in Verbindung steht.
Hast du Lust miteinzutauchen? Du brauchst keinerlei Improerfahrung zu haben, einzig die Bereitschaft, dich auf das Abenteuer einzulassen. Selbstverständlich bleibt auch Raum und Zeit zum Verweilen, Ausruhen und Geniessen.
Unterkunft
Wir ziehen in die wunderschöne Lieuretta d’aur, ein historisches Chalet mitten im Dorf Waltensburg. Stephanie ist unsere Gastgeberin, bewirtet und verwöhnt uns. Zum Schlafen stehen Zwei- und Dreibettzimmer zur Verfügung. Das Haus bietet Platz für max. 10 Personen, entsprechend beschränkt ist die Anzahl der Teilnehmenden.
Kosten
Flexpreis 650 – 950 CHF (inkl. Unterkunft & Verpflegung)
Du entscheidest, welcher Preis für dich stimmig ist.
Leitung
Ani Helbling, Improvisationstrainerin und -schauspielerin, Pfarrerin
Marlen Prina, Improvisationstrainerin und -schauspielerin, Theaterpädagogin, Kindergärtnerin
Wir sind ein eingespieltes Team, leben für und dank Impro. Wir stehen seit vielen Jahren auf der Improbühne und meistern unseren Alltag dank Impro besser als auch schon. Mit viel Herzblut unterrichten wir zudem Improvisation in verschiedensten Kontexten.
Anmeldung
Melde dich bitte mit folgenden Angaben per Mail an: ani@lebensfragen.org
- Name, Mailadresse, Telefonnummer
- falls zutreffend: Vegetarier:in, Allergien
- falls vorhanden: Zimmerwunsch (mit wem)
Anmeldeschluss: Ende August 2025, Plätze beschränkt.