Psychologische Beratung

Du steckst in Mustern fest, von denen du annimmst, dass sie keine Zukunft haben? Du hast Angst, Wut, Trauer und noch viel mehr angesichts der Lage der Welt? Du möchtest verzweifeln ob der schieren Aussichtslosigkeit als einzelne:r darin einen nennenswerten Unterschied zu machen? Du spürst, dass unsere Zivilisation gegen die Wand fährt und möchtest dich darauf vorbereiten, was nach dem Crash kommt?

Auf solche und ähnliche Fragen bin ich als psychologischer Berater spezialisiert. Gerne unterstütze ich dich bei der Bewältigung von Krisen und begleite dich bei deiner persönlichen Entfaltung in ein ethisch reflektiertes Leben und Arbeiten mit nachhaltiger Wirkung.


Mögliche Fragen & Themen

  • Wie gehe ich mit Wut, Trauer, Angst, Ohnmacht, schlechtem Gewissen und anderen Emotionen angesichts der Polykrise um?
  • Warum sollte ich überhaupt einen positiven Beitrag in der Welt leisten? Wie stark kann/soll/muss ich mich engagieren?
  • Wie viel ist genug? Und was (wenn überhaupt) darf ich mir selbst gönnen?
  • Welches sind die gravierenden Herausforderungen unserer Welt? Welche Lösungsansätze gibt es?
  • Was bedeutet überhaupt “einen positiven Beitrag leisten”?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, eine positive Veränderung herbeizuführen? Wie finde ich die für mich stimmigen Möglichkeiten? Wie entscheide ich mich?
  • Wie gehe ich vor bei der Umsetzung meiner Vorhaben? Wie kann ich dranbleiben?
  • Welche Herausforderungen stellen sich innerlich und von aussen? Wie gehe ich mit diesen um?
Ablauf & Vorgehen

Am Anfang einer möglichen Beratung steht immer ein offenes Kennenlerngespräch.

Wenn alle Beteiligten die Beratung weiterführen möchten, legen wir das weitere Vorgehen gemeinsam fest und bestimmen die passenden Methoden. Ich arbeite gerne mit einer gezielten Auswahl von Methoden unter anderem aus der Laufbahn- und Motivationspsychologie, dem Design Thinking, der lösungsorientierten Beratung sowie unter Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Der Ablauf einer Beratung ist sehr individuell. Häufig folgt er mehr oder weniger eng dem folgenden Schema: Ausgangslage erkunden, Thema festlegen, Lösungen entwickeln und evaluieren, Umsetzung initiieren und begleiten.

Konditionen

Die Anzahl und Dauer von einzelnen Kontakten sowie der ganzen Zusammenarbeit erfolgt nach Bedarf und Absprache.

Die Beratungskontakte finden je nach Präferenz vor Ort, online, via Telefon, Mail oder Chat statt. Zum Auftakt einer längeren Zusammenarbeit empfehle ich, nach dem Kennenlerngespräch mindestens einen Termin vor Ort zu machen.

In der Regel verrechne ich die Beratung nach Aufwand und orientiere mich an einem Stundensatz von CHF 150. Gerne können wir über alternative Preismodelle oder ein Entgegenkommen für knappe Kassen sprechen.

Kontakt

Lino Helblinglic. phil. Psychologe FSP

+41 79 727 18 65

lino@lebensfragen.org